Neuer Lesestoff

Abonniere meinen Newsletter

Erhalte Benachrichtigungen über neue Berichte, Videos oder Aktuelles.

    Keine Werbung. Kein Spam. Einfach nur Angeln.

    Videotagebücher

    Feedern an der Strömungskante vom Buhnenfeld

    Videotagebuch 5: Feedern an der Strömungskante vom Buhnenkopf

    Im neusten Videotagebuch und damit sind wir schon bei Nummer 5, begleitest du mich erneut an die Elbe, wo ich vom Buhnenkopf aus entlang der Strömungskante auf Rotaugen, Alande...
    Stippangeln im Buhnenfeld an der Elbe

    Videotagebuch 4: Stippangeln im Buhnenfeld an der Elbe bei Niedrigpegel

    Das vierte Videotagbuch ist live und nun werdet ihr mich beim Stippangeln im Buhnenfeld an der Elbe begleiten, wo ich Rotaugen, Güstern und Alanden mit der Option auf Brassen...
    Angeln mit der treibenden Pose an der Elbe

    Videotagebuch 3: Angeln mit der treibenden Pose an der Elbe

    Wie im letzten Videotagebuch versprochen begleitet ihr mich nun an die Elbe, wo ich entgegen aller Erwartungen nicht mit dem Futterkorb, sondern mit der treibenden Pose entlang der Strömungskante...
    Winkelpickern am Teich auf Schleien und Giebel

    Videotagebuch 2: Winkelpickern auf Giebel und Schleien am Teich

    Das zweite Videotagebuch ist auf Youtube verfügbar und setzt direkt am ersten Streifen an, einen Tag später und mit der Mission, einige Giebel (und Brassen sowie Schleien) beim schweren...

    Winkelpickern

    Videotagebuch 2: Winkelpickern auf Giebel und Schleien am Teich

    Das zweite Videotagebuch ist auf Youtube verfügbar und setzt direkt am ersten Streifen an, einen Tag später und mit der Mission, einige Giebel (und Brassen sowie Schleien) beim schweren Winkelpickern am Teich zu fangen. Das Wort Giebel wirst du oft hören, aber keinen einzigen...

    Taklefetisch

    Method Feeder Rute kaufen

    Method Feeder Rute kaufen: 4 Empfehlungen für 4 Gewässertypen

    Du möchtest eine Method Feeder Rute kaufen? Kannst dich im Tackledschungel aber kaum zurechtfinden? No Problemo, ich pack die Machete aus und mach den Weg frei! In gewohnter Manier...
    Seitentisch von Caperlan
    2
    4.5 von 5

    Seitentisch von Caperlan im unschlagbarem Preisleistungsverhältnis

    Ein Side Tray für 30€ in guter Qualität? Klingt zu schön, um wahr zu sein! Dieses Kunststück gelang Decathlon über seine Eigenmarke "Caperlan" mit dem CSB ST - und...
    Guru N-Gauge Vorfachschnur Test

    Guru N-Gauge Vorfachschnur im Test: Feine Leine für Selbstbinder!

    Vorfachschnüre sind ein Ausdruck von Leidenschaft und mitsamt des angeknüpften Hakens der erste Kontakt zum Fisch. Ich bin bei diesem Thema Eitel und musste mir eine neue Alternative suchen,...
    Rotaugenfutter kaufen

    Rotaugenfutter kaufen: 4 Empfehlungen mit Fanggarantie

    Du willst fängiges Rotaugenfutter kaufen und suchst nach einer Empfehlung? Ich gratuliere, du bist in der Kommandozentrale für Futtermittelleidenschaft gelandet und wirst mit bewährtem Tütenfeuerwerk inspiriert. Jeder Mix ist...
    MS Range Direct Feeder
    0
    4 von 5

    MS Range Direct Feeder im Test: Günstige Feederrute für Einsteiger mit...

    Das Motto "Einpacken und direkt loslegen" waren die ersten Worte von Michael Schlögl während eines Livestreams im Jahr 2019 auf eine nicht ganz uneigennützige Frage meinerseits, was ein Angler...
    Mikado Method Feeder Rutenauflage im Test

    Mikado Method Feeder Rutenablage: Preisbewusster Schnapper!

    Mikado drückt sich immer mehr in den deutschen Markt und füllt Lücken aus, die abgesägte oder sich mittlerweile komplett aufs Raubfisch oder Karpfenangeln versteifte Hersteller hinterlassen haben. Ich brauchte...

    Method Feedern

    Quick Tipp: Method Feeder mit Zahnbürste sauber machen

    Method Feeder Futterkörbe sind mysteriöse Wesen. Und deren Rippen erst recht, in denen sich Futtermehle, Partikel oder Pellets so garstig verrammeln können, das nach mindestens zehn fruchtlosen Befreiungsversuchen mit den Wurstfingern ein kleines Stöckchen am Angelplatz gesucht wird. Das Rumgestocher im verklebten Futterrestenebel funktioniert...

    Fischkunde

    Bachforelle (Salmo trutta fario)

    Bachforelle (Salmo trutta fario): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

    Die Bachforelle (Salmo trutta fario), auch Flussforelle oder Bergforelle genannt, gehört zur Familie der Salmoniden und ist eine mittlerweile weltweit verbreitete Raubfischart. In Deutschland ist sie der Namensgeber der...
    Brasse (Abramis brama)

    Brasse / Brachse (Abramis brama): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

    Die Brasse, auch Blei, Brachse, Bresen oder Halbfisch genannt, ist eine Fischart unserer Gewässer. Der wissenschaftliche Name aus dem Latein lautet Abramis brama. Sie ist der Leitfisch der sogenannten...
    Warum ist Aal so teuer

    Warum ist Aal so teuer? Nachgehakt!

    Mittlerweile kostet ein 1kg Räucheraal knappe 50 Euro. In naher Zukunft vielleicht doppelt soviel, weil der Aal nach jahrzehntelanger Überfischung und Flussverbauung massiv vom Aussterben bedroht ist. Ein Fisch,...
    Raubfische Liste Deutschland

    Raubfische in Deutschland: Liste mit den wichtigsten Infos!

    Sie haben scharfe, spitze oder reibebrettartige Zähne, kraftvolle Körper, perfekt getarnte Schuppenkleider und sie kennen keine Gnade. Die Rede ist von Raubfischen, wovon es in deutschen Gewässern einige Arten...
    Barsch (Perca fluviatilis)

    Barsch / Flussbarsch (Perca fluviatilis): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

    Der Flussbarsch (Perca fluviatilis), auch einfach nur Barsch, Egli oder Kretzer genannt, ist einer der bekanntesten Raubfische in Deutschland. Der in Ausnahmefällen bis zu 60cm große und 4,5kg schwere...
    Europäischer Wolfsbarsch (Dicentrachus labrax)

    Europäischer Wolfsbarsch / Seebarsch (Dicentrachus labrax): Fischkunde und Steckbrief

    Der Europäische Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax), auch Seebarsch genannt, ist ein Fisch aus der gleichnamigen Familie der Wolfsbarsche. Er lebt im Salzwasser und kann eine Größe von 100cm bei einem...

    Folge mir

    0FollowerFolgen
    0AbonnentenAbonnieren

    Abonniere meinen Newsletter

    Erhalte Benachrichtigungen über neue Berichte, Videos oder Aktuelles.

      Keine Werbung. Kein Spam. Einfach nur Angeln.

      Futterkunde

      Feedern mit Teig am Haar: Das Ding hat Potential!

      Angeltage folgen keinen Lehrbüchern und was geplant war, fällt während der Angelei gerne ins Wasser und muss mit Kurswechseln korrigiert werden. So wie an diesem Frühherbsttag, an dem ich eigentlich mit der Feederrute und Teig ein paar Brassen, Rotaugen und Alande an der Elbe...

      Feedern

      Feedern im Sommer

      Feedern im Sommer: 5 Tipps für die heiße Jahreszeit

      Futterkörbe so groß wie Coladosen, Literweise Maden in der Ködertasche und Bisse im Minutentakt - ganz klar, ich schreibe über das Feedern im Sommer! Der Fisch steht jetzt voll im Stoffwechsel und nimmt...
      Futterkorb kaufen

      Futterkorb Kaufen: 6 Empfehlungen für Feederangler mit Anspruch

      Als Feederangler wist du mit unzähligen Futterkörben zahlloser Hersteller konfrontiert und eine Kaufentscheidung fällt dir wahrscheinlich nicht immer leicht. Manch Körbchen taugt, manch Körbchen ist schlicht Schrott. Keine Lust...
      Bait Up Feeder

      Bait Up Feeder: Ein Futterkorb im Format einer Coladose

      Darf ich kurz vorstellen - der Bait Up Feeder! Dieser außerordentlich große Futterkorb wird beim Feederangeln für den flotten Futterplatzaufbau eingesetzt. Die mühsame Startfütterung, etwa am großen Fluss oder...
      Feederangeln

      10 Tipps und Tricks zum Feederangeln – Vom Futterkorb über die...

      Du liebst das Feederangeln und suchst nach einigen Tipps und Tricks für deine Ausflüge? Wie wäre es beispielsweise mit einem Knicklichthalter aus kleinen Bait Bands für deine Spitzen beim...
      Rotaugen Angeln im Sommer

      Rotaugen Angeln im Sommer – Window Feedern auf Plötzen im Fluss

      Den Rotaugen beim Angeln im Sommer nachzustellen, bereitet mir große Freude, weil ich auf viele verschiedene Taktiken zurückgreifen kann. Die Plötzen fange ich am liebsten mit einem Window Feeder...
      Feederfutter kaufen

      Feederfutter kaufen: 5 Empfehlungen zum Futterkorbangeln

      Das richtige Feederfutter zu kaufen ist nie einfach, darum will ich dir mit einer Empfehlung für Brassen, Barben, Schleien oder Karpfen helfen. Dabei greife ich auf Erfahrungswerte und Tests...